DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
EPG GUARDIANS Koblenz zum Jahresauftakt beim BBC Bayreuth gefordert
Freitag, Jan. 03
Nach dem wichtigen Erfolg gegen die Artland Dragons und Jahreswechsel stehen die EPG GUARDIANS Koblenz vor einem Wochenende mit gleich zwei Auswärtsspielen. Den Auftakt macht die Partie am Freitag, 03.01.2025 (19:00 Uhr), beim BBC Bayreuth, ehe es zwei Tage später zum Tabellenführer Science City Jena geht. Es sind die letzten beiden Spiele der Hinrunde, ehe die Rückrunde mit dem Heimspiel am Samstag, 11.01., gegen die ART Giants Düsseldorf startet.
Eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte wird es am Freitag für GUARDIANS-Headcoach Marco van den Berg sein. Der Niederländer hatte in Oberfranken in den Jahren 2011 bis 2013 seine erste Deutschland-Station als Trainer, damals in der höchsten deutschen Spielklasse. Nach der Saison 2022/23 stand der erstmalige Abstieg nach über zehnjähriger BBL-Zugehörigkeit des BBC fest.
Seit dieser Saison ist Florian Wedell der neue Coach in Bayreuth. Nach 15 Spieltagen steht sein Team bei vier Siegen und elf Niederlagen, davon zuletzt vier hintereinander. Nach dem knappen 69:71 vor dem Jahreswechsel bei den Eisbären Bremerhaven, bei dem man auf gleich fünf Spieler verzichten musste, steht der BBC somit aktuell auf dem 15. Tabellenrang. Ein Grund ist, dass die Wedell-Truppe, bei nur einem Sieg aus acht Auftritten vor heimischem Publikum, das schwächste Heimteam der Liga ist.
Die offensive Hauptlast liegt auf den Schultern des Amerikaners Demarcus Demonia. Der Forward bringt es im Schnitt auf 20.1 Punkte und sieben Rebounds. Auch die beiden Guards Tehree Horn (11.2 Punkte) und Moritz Plescher (11.2 Punkte) punkten zweistellig pro Partie. Bester Vorlagengeber ist zudem Drew Buggs (8.7 Punkte, 5.1 Assists). In den Teamstatistiken ist im Ligavergleich keine echte Stärke, aber auch keine echte Schwäche auszumachen. Bei 90 zugelassenen Punkten im Schnitt scheint das Problem jedoch vor allem am defensiven Ende des Feldes zu liegen.
Für die EPG GUARDIANS wird es also darum gehen, offensiv in einen Rhythmus zu finden und defensiv Demonia und seine Nebenmänner zu kontrollieren. Nach dem Sieg gegen die Artland Dragons sollten die van den Berg-Männer mit Selbstvertrauen anreisen können, mit einem Sieg könnte man den Abstand zu den hinteren Tabellenrängen weiter vergrößern und am Sonntag mit einem guten Gefühl zum Tabellenführer weiterreisen. Unklar ist jedoch die personelle Kader-Situation, die aufgrund von Krankheiten und Blessuren einzelner Spieler zu einer unruhigen Trainingswoche führte.
Die Partie wird ab 18:45 Uhr auf Sportdeutschland.tv übertragen.