Nach der 77:87-Niederlage vom Freitag beim BBC Bayreuth reisen die EPG GUARDIANS Koblenz am heutigen Samstag von Bayreuth nach Jena, wo einen Tag später das Auswärtsspiel bei Science City Jena beginnt (Sonntag, 05.01.2025, 16:00 Uhr).
Dabei könnte die Aufgabe nicht schwerer sein, schließlich gastiert das Team von Trainer Marco van den Berg beim Tabellenführer. Science City Jena musste in 16 Saisonspielen erst zwei Niederlagen hinnehmen, eine davon in heimischer Halle. Auf die Niederlage in Bochum Mitte Dezember (75:84) folgten drei Siegen in Serie, zwei davon sehr deutlich. In den Heimspielen gegen Vechta (109:46) und Dresden (101:78) konnte jeweils die 100-Punkte-Marke geknackt werden.
Die Mannschaft von Trainer Björn Harmsen ist die beste Defensiv-Mannschaft der Liga (74.4 zugelassene Punkte im Schnitt pro Partie) und weiß auch offensiv zu überzeugen (87.9 Punkte pro Spiel). Offensiv stechen besonders Zachery Cooks (16.1 PpS), Robin Christin (15.8 PpS) und Chris Carter (12 PpS, 5.7 Assists pro Spiel) aus dem Kader heraus, wobei sich die offensive Last insgesamt auf zahlreiche Schultern verteilt. Mit Robin Christen, Rasheed Moore und Raymar Morgan stehen zudem drei Spieler im Kader, die lange Jahre auch in höheren Ligen gespielt haben. Die Thüringer müssen in diesem Jahr zum Kreis der potentiellen Aufsteiger gezählt werden und haben die Erwartungshaltung bislang erfüllen können.
Die Koblenzer treffen somit auf ein Team mit mehr Stärken als Schwächen. Zudem ist Jena das Team mit den meisten Fouls im Ligavergleich. Aufgrund der Tiefe des Kaders kann die Foulbelastung jedoch bislang sehr gut kompensiert werden.
Die EPG GUARDIANS müssen sich also auf ein unbequemes Gastspiel einstellen. In Bayreuth musste Coach van den Berg gleich auf drei Leistungsträger verzichten. Neben dem langzeitverletzten Kapitän Dominique Johnson fehlten auch David Böhm und Leon Friedrici aufgrund von Erkrankungen, die einen Einsatz nicht möglich machte. Ob beide, oder zumindest einer von beiden, in Jena wieder im Kader stehen, ist aktuell noch unklar.
Aus mehreren Gründen gilt es daher für die Mannschaft vom Deutschen Eck sich bestmöglich zu verkaufen und möglichst lang in der Partie zu bleiben. Positiv können die EPG GUARDIANS dabei vor allem auf dem Auftritt von Moses Pölking, der in Bayreuth ein Double-Double erzielte (14 Punkte, 10 Rebounds) aufbauen. Zudem arbeitete die Mannschaft wiederum stark im Rebound und holte 16 Offensiv-Rebounds, was aufgrund schwacher Wurfquoten sehr wichtig war.
Auch diese Partie wird live auf Sportdeutschland.tv gezeigt