Am Freitag, 28.02.2025, gastieren die EPG GUARDIANS Koblenz bei den Dresden Titans. Das Auswärtsspiel in der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA beginnt um 19:30 Uhr.
Nach dem wichtigen Heimsieg gegen RASTA Vechta II am vergangenen Spieltag wollen die Koblenzer ihren Positivtrend fortsetzen und weitere entscheidende Punkte im Abstiegskampf sammeln. Die EPG GUARDIANS stehen aktuell mit einer Bilanz von 7 Siegen und 17 Niederlagen auf dem fünfzehnten Tabellenplatz. Dicht dahinter lauern die ART Giants Düsseldorf und die Artland Dragons, die lediglich zwei Punkte weniger auf dem Konto haben.
Mit den Dresden Titans erwartet die Koblenzer eine herausfordernde Aufgabe. Das Team aus Sachsen hat sich nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen auf den elften Tabellenplatz (12 Siege, 12 Niederlagen) vorgearbeitet. Im letzten Spiel mussten die Titans jedoch eine 87:96-Niederlage gegen den Tabellenvierten aus Crailsheim hinnehmen.
Auf Dresdner Seite gehören insbesondere die beiden Leistungsträger Wesley Nelson Dreamer (15,4 PpS) und Koen Alika Sapwell (14,2 PpS) zu den gefährlichsten Offensivspielern. Zudem bringt Kapitän Sebastian Heck mit seiner Erfahrung und Konstanz wichtige Führungsqualitäten ins Spiel der Titans.
Bei den EPG GUARDIANS haben die Neuzugänge Alexandre Bouzidi und William Lee bereits beim Debüt überzeugt. Während Lee mit 19 Punkten Top-Scorer des Spiels gegen Vechta wurde, glänzte Bouzidi mit 9 Assists und 7 Rebounds. Auch Kapitän Dominique Johnson ist nach seiner Verletzung wieder vollständig einsatzfähig und bringt Stabilität in die Defensive sowie wertvolle Erfahrung im Spielaufbau. Lediglich Aike Bensmann wird aufgrund einer Erkrankung dem Team von Marco van den Berg nicht zur Verfügung stehen.
Statistisch liegen beide Teams in einigen Statistiken eng beieinander. Die Dresdner überzeugen mit einer besseren Trefferquote von jenseits der Dreierlinie (38% zu 29%), während die Koblenzer ihre Stärken vor allem im Rebounding ausspielen. Mit 37,1 gesicherten Rebounds pro Spiel übertrumpfen sie die Titans (35,6 Rebounds pro Spiel) knapp, doch gerade das Rebounding sorgte in den letzten Spielen auf Seite der Koblenzer trotz der schwachen Trefferquoten zu scoringreichen Ergebnissen.
Mit dem Rückenwind aus dem letzten Spiel und einer geschlossenen Teamleistung wollen die EPG GUARDIANS in Dresden den nächsten wichtigen Schritt im Kampf um den Klassenerhalt machen und sich für die kommenden Wochen eine bessere Ausgangsposition erarbeiten.