DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
EPG GUARDIANS Koblenz verlieren umkämpftes Spiel gegen die Eisbären Bremerhaven mit 83:92 (34:37)
Sonntag, März 30

Nur 48 Stunden nach der knappen Niederlage gegen Phoenix Hagen versammelten sich Team und Fans der EPG GUARDIANS erneut in der EPG-Arena. Zum 30. Spieltag empfingen die Koblenzer den starken Tabellenfünften aus Bremerhaven. Die GUARDIANS, nach dem 29. Spieltag auf dem 16. Tabellenplatz, stehen unter Zugzwang, um sich Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Headcoach Venelin Berov konnte auf den gesamten Kader zurückgreifen, lediglich der langzeitverletzte Moses Pölking fehlte.

Nach den ersten Punkten für Koblenz, erzielt von Publikumsliebling Ty Cockfield, nach nur drei gespielten Sekunden, hatten die GUARDIANS jedoch einen schwierigen Start. Die Eisbären setzten sich schnell ab. In der laufenden Saison glänzte Bremerhaven vor allem von der Dreipunktelinie, so auch in dieser Anfangsphase, doch auch der Weg zum Korb war für den Gegner aufgrund der mangelnden Abstimmung in der Koblenzer Defensive zu leicht. In den letzten Sekunden des ersten Viertels fanden die GUARDIANS jedoch wieder zurück ins Spiel. Cockfield traf mit Ablauf der Spielzeit, und das Viertel ging mit 19:22 nur knapp an die Gäste.

Im zweiten Viertel gelang Dominique Johnson mit einem Dreipunktewurf den Ausgleich herzustellen. Ab diesem Moment entwickelte sich ein spannendes Duell auf Augenhöhe. Der Koblenzer Kapitän, der früher selbst in Bremerhaven spielte, übernahm immer mehr Verantwortung und beeindruckte besonders mit seiner intensiven und körperlichen Abwehrarbeit. Doch die Eisbären hielten mit ihrer starken Dreierquote dagegen, sodass die Koblenzer nicht in Führung gehen konnten. Ein später Steal von Alexandre Bouzidi und der anschließende Treffer von David Böhm brachten die EPG GUARDIANS mit einem Rückstand von nur drei Punkten mit 34:37 in die Halbzeitpause.

Aus der Kabine kamen die Koblenzer stark zurück. Die Schwächen aus den vergangenen Wochen schienen wie weggeblasen und die Zuschauer, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten, wurden mit einem punktreichen Auftakt in die zweite Hälfte belohnt. Das Rebounding, eigentlich die Stärke der Koblenzer, lag jedoch an diesem Abend klar bei den Eisbären. Trotzdem kämpften die GUARDIANS weiter und binnen kurzer Zeit traf Jakob Hanzalek gleich zwei Dreipunktewürfe. Mit einem weiteren Dreier von Johnson und einer großartigen Stimmung in der EPG-Arena gingen die Koblenzer mit einem Rückstand von 60:67 in die letzte Viertelpause.

Erneut war es Kapitän Johnson, der gleich zu Beginn des letzten Viertels mit einem Dreier den Anschluss wiederherstellte. Auch William Lee traf von der Drei-Punkte-Linie. Doch die Eisbären ließen sich nicht beirren und trafen weiterhin konstant ihre Würfe von außen. Auch in den letzten Minuten des Spiels kämpften die Hausherren unermüdlich weiter und wurden dafür von ihren Fans mit lauten Anfeuerungsrufen und stehenden Ovationen belohnt. Das Spiel wurde schneller und intensiver und beide Teams kamen zügiger zu Abschlüssen. Kurz vor Schluss sorgte ein nicht gepfiffenes Foul an Ty Cockfield in der gegnerischen Zone bei einem Rückstand von nur vier Punkten für große Aufruhr. Doch die Eisbären aus Bremerhaven behielten die Nerven und sicherten sich den 83:92-Sieg.

Nach dem 30. Spieltag bleiben die EPG GUARDIANS Koblenz bei 7 Saisonsiegen und rangieren weiterhin auf dem 16. Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag, den 6. April treffen sie um 17:00 Uhr in Quakenbrück auf die Artland Dragons, den Tabellensiebzehnten, in einem wahrscheinlich entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Die Koblenzer müssen dieses Spiel unbedingt gewinnen, um die Hoffnung auf den Verbleib in der Liga zu wahren.

Bei seiner Analyse auf der Pressekonferenz nach dem Spiel lobte Trainer Venelin Berov seine Jungs: „Wir haben 19 Turnover gegen eines der Top Teams der Liga forciert, schaffen auf unserer Seite 23 Assists bei nur 7 Turnover. Ich finde, wir spielen ein gutes Spiel und belohnen die Fans mit Kampfgeist und Charakter. Das war unser Ziel. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns bald mit einem Sieg belohnen.“

Ausblick: Am 13. April treffen die EPG GUARDIANS bei ihrem letzten Heimspiel der Saison 24/25 im Rheinland-Pfalz Derby auf die Gladiatoren aus Trier. Tickets für dieses Spektakel sind bereits jetzt über die Homepage der EPG GUARDIANS zu erwerben.

EPG Guardians Koblenz – Eisbären Bremerhaven 83:92 (34:37)
Viertelergebnisse: 19:22 | 15:15 | 26:30| 23:25
Topscorer:
EPG Guardians Koblenz: Ty Cockfield (18 Punkte), Dominique Johnson (18), Alexandre Bouzidi (9)
Eisbären Bremerhaven: Peter Lothar Hemschemeier (15 Punkte), Anzac Rissetto (15), Carlos Carter
(14)
Nächstes Spiel: 06.04.2025, 17:00 Uhr, Artland Dragons – EPG GUARDIANS Koblenz
Nächstes Heimspiel: 13.04.2025, 17:00 Uhr, EPG GUARDIANS Koblenz – VET-CONCEPT Gladiators
Trier