DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
EPG GUARDIANS Koblenz verlieren hochklassigen Kampf gegen Uni Baskets Münster mit 112:93 (50:48)
Sonntag, März 23

Am 29. Spieltag der BARMER 2. Basketball-Bundesliga ProA traten die EPG GUARDIANS Koblenz bei den Uni Baskets Münster an. Beide Teams standen vor einem wichtigen Spiel: Die Koblenzer kämpfen im Abstiegskampf um den Klassenerhalt, während den Uni Baskets nach vier Niederlagen in Folge der Verlust des Anschlusses an die Playoff-Plätze drohte.

Der Koblenzer Headcoach Venelin Berov musste auf den verletzten deutschen Center Moses Pölking verzichten, konnte jedoch auf alle anderen Spieler zurückgreifen.

Das Spiel begann schnell und ereignisreich, doch eher auf Seiten der Münsteraner. Schnell spielten sie eine 10:2 Führung heraus, sieben Punkte davon verwandelt durch Flügelspieler Stefan Weß. Die Guardians hatten sowohl in der Defensive als auch bei den Rebounds größere Probleme und ein deutliches Nachsehen. Auch wenn beide Teams viele Fehlwürfe produzierten, endete das erste Viertel mit 27:21 und es kündigte sich ein punktreiches Spiel an.

Im zweiten Viertel erzielte Alexandre Bouzidi den ersten Korbleger für die Koblenzer. Das Team rund um Kapitän Dominique Johnson startete gut in das Viertel und konnte sogar erstmals die Führung übernehmen. Besonders Bouzidi zeigte mit seiner hervorragenden Leistung, wie wichtig er für das Offensivspiel seiner Mannschaft ist. Mit einem Spielstand von 50:48 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte starteten die EPG GUARDIANS nicht gut. Wie so oft nach der Pause hatte man Schwierigkeiten, an die gute Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Vor allem in der Defensive zeigte das Team weiterhin Schwächen und kassierte im dritten Viertel insgesamt 34 Punkte. Mit einem Rückstand von 84:68 ging es in das letzte Viertel.

Im Schlussviertel behielten die Uni Baskets Münster ihre gute Form bei und ließen den Koblenzern keine Chance mehr auf einen Sieg. Das Spiel endete mit 112:93.

Trotz der Niederlage können die EPG GUARDIANS stolz auf ihre Leistung sein, besonders in der Offensive, wo sie mit vielen guten Angriffen und Punkten überzeugten. In der Defensive gibt es jedoch noch viel Verbesserungspotenzial, besonders in Anbetracht der beiden bevorstehenden Heimspiele und den engen Abstiegskampf.

Nach dem 29. Spieltag stehen die EPG GUARDIANS Koblenz weiterhin auf dem 15. Tabellenplatz. In der kommenden Woche warten zwei wichtige Heimspiele auf das Team. Am Mittwoch, den 26.03.2025, geht es gegen den Tabellensechsten Phoenix Hagen, und nur zwei Tage später empfangen die Koblenzer die Eisbären Bremerhaven, die auf dem fünften Platz stehen. Beide Spiele finden in der EPG-Arena statt und beginnen um 19:30 Uhr. Im Kampf um den Klassenerhalt brauchen
die EPG GUARDIANS die lautstarke Unterstützung ihrer Fans.

Für diese beiden Spiele gibt es ein besonderes Ticketangebot. Weitere Informationen findet man auf der Webseite der GUARDIANS.

Uni Baskets Münster – EPG Guardians Koblenz 112:93 (50:48)
Viertelergebnisse: 27:21 | 23:27 | 34:20| 28:25
Topscorer:
Uni Baskets Münster: Seikou Sisoho Jawara (23 Punkte), Stefan Weß (17), Jasper Günther (15)
EPG Guardians Koblenz: Leon Friederici (20 Punkte), Alexandre Bouzidi (19), David Böhm (14)
Nächstes Spiel: 26.03.2025, 19:30, EPG GUARDIANS Koblenz – Phoenix Hagen