Zum Abschluss des 13. Spieltages erwarteten die EPG Guardians Koblenz den direkten Tabellennachbarn aus Crailsheim. Ein Spiel, das unter besonderen Vorzeichen stand, denn erstmals in der Vereinsgeschichte war die Arena in Koblenz restlos ausverkauft, was sicher auch an der Weltpremiere der neuen Vereinshymen „Helden der Welt“ lag, die von der Kölner Band „Höhner“ performt wurde.
Personell musste Marco van den Berg im letzten Heimspiel vor Weihnachten weiterhin auf den Langzeitverletzten Dominique Johnson verzichten, sowie auf Moses Pölking, der sich unter der Woche im Training verletzt hatte. Neuverpflichtung Yassin Mahfouz, der vor einigen Jahren bereits in Koblenz spielte, feierte sein sportliches Comeback an der Stadt zwischen Rhein und Mosel.
Das Spiel begann aus Sicht der Guardians sehr schleppend und schnell ging man mit 10 Punkten in Rückstand. In der Offensive gelang der Heimmannschaft kaum ein erfolgreicher Abschluss, was auch an der hervorragend verteidigten Mannschaft aus Crailsheim lag, doch in der Defensive machten sie es ihren Gegnern viel zu einfach, oft konnte Crailsheim nahezu ohne Gegenwehr zum Korb durchmarschieren und einfache Punkte erzielen. So kam es zu der frühen deutlichen Führung. Auch eine Auszeit des Heimtrainers Marco van den Berg konnte diesem erstem Negativtrend kein Ende setzten. Das Viertel endete 15:28.
In der Frühphase des zweiten Viertel durften die Fans der Guardians auf ein Comeback ihres Team hoffen, denn für mehr als 3 Minuten gelang es Ihnen, den eigenen Korb zu verteidigen und in der Offensive zu punkten. Der Abstand schrumpfte sichtlich. Doch dieser Lauf wurde von den wiedererstarkten Gästen gestoppt. Von nun an setzte sich die Dominanz aus dem ersten Viertel fort. Zur Halbzeit stand es 34:48.
Um die 3.531 Fans weiter an einen Sieg glauben zu lassen, brauchte es eine erhebliche Leistungssteigerung. Die Guardians mussten stark aus der Kabine kommen, doch dies gelang Ihnen nicht. Ganz im Gegenteil, das Team von Gästecoach David McCray brachte eine so dominante Leistung auf das Parkett, dass der Abstand weiterwuchs. Auch Leon Friederici, der innerhalb nur weniger Minuten zweifach für drei Punkte verwandelte und zusätzlich einem Steal einen spektakulären Dunk folgen ließ, konnte diesem Negativtrend kein Ende setzen. Mit einem deutlichen Rückstand von 55:77 gingen die Koblenz in das letzte Viertel.
Auch in diesem setzte sich der Spielverlauf aus den vorherigen Vierteln fort. Die EPG Guardians Koblenz mussten sich am Ende mit 77:99 geschlagen geben.
Top-Scorer der Partie wurden die beiden Crailsheimer Devon Goodman (23 Punkte) und Tyreese Blunt (21 Punkte). Auf Seite der Guardians konnte Leon Friederici mit 19 Punkten die Meisten Scorer für sein Team verzeichnen.
Als nächstes geht es für die Koblenzer nach Gießen, wenn am 21.12.2024 um 19 Uhr der Tabellensiebte auf sie wartet. Das letzte Heimspiel der Saison findet am 29.12.2024 um 17 Uhr statt, wenn die Artland Dragons zu Besuch in der CGM-Arena sind.