Am Sonntag, den 6. April, kommt es um 17:00 Uhr in Quakenbrück für die EPG GUARDIANS Koblenz zu einem echten Endspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Die Schängel treffen auswärts auf die Artland Dragons – ein Duell, das überlebenswichtig für beide Teams im Kampf um den Klassenerhalt ist.
Die Spannung steigt seit Wochen, denn es geht um weit mehr als nur zwei Punkte. Koblenz belegt aktuell mit sieben Siegen den 16. Tabellenplatz, direkt vor Quakenbrück, die mit sechs Erfolgen auf Rang 17 stehen. Beide Teams müssen dringend punkten, um ihre Chance auf den Verbleib in der ProA zu wahren.
Sowohl die EPG GUARDIANS als auch die Dragons haben ihre letzten sechs Spiele verloren. Koblenz musste sich zuletzt den Eisbären Bremerhaven geschlagen geben. In der heimischen EPG Arena hielt Koblenz lange mit, doch im letzten Viertel zogen die Gäste davon und siegten mit 92:83. Auch Quakenbrück musste am vergangenen Spieltag eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Trotz eines guten Auftritts und eines personell geschwächten Gegners unterlagen die Dragons den PS Karlsruhe Lions mit 100:111.
Die Artland Dragons haben jedoch gefährliche Schlüsselspieler. Eine der größten Herausforderungen wird es sein, den griechischen Point Guard Nikolaos Chouchoumis zu
verteidigen – den aktuellen Topscorer der Liga. Seit seiner Verpflichtung erzielte er in 11 Spielen durchschnittlich 19,2 Punkte, 4,4 Assists und 3 Rebounds pro Partie. Auch der US-Amerikaner Connor Van Anthony hat in den letzten Spielen starke Leistungen gezeigt und sollte nicht unterschätzt werden. Zudem ist Center Robert Oehle ein wichtiger Faktor im Spiel der Dragons. Er hat in dieser Saison bereits acht Double-Doubles erzielt und war in den letzten beiden Spielen Topscorer. Dass Moses Pölking verletzt ausfällt, macht die Aufgabe für die Guardians unter dem Korb nicht leichter.
Im Hinspiel feierten die EPG GUARDIANS einen 79:64-Erfolg gegen die Dragons. Topscorer damals war David Böhm mit 20 Punkten und 7 Rebounds, gefolgt von Ty Cockfield und Michael Bradley mit jeweils 17 Punkten. Ty verteilte zudem 8 Assists.
„Unsere Aufgabe wird es sein, mit voller Konzentration und Bereitschaft in die Trainingswoche zu gehen, gesund zu bleiben und alles zu geben. Die Hoffnung ist da – ich glaube daran, die Jungs glauben daran“, so Venelin Berov im Post-Game-Interview nach der Partie gegen Bremerhaven.