DANKE Für eure Unterstützung
in unserer zweiten ProA-Saison
Niederlage in Gießen – die EPG Guardians Koblenz verlieren chancenlos gegen die 46ers mit 95:56 (46:28)
Montag, Dez. 23

Nach der enttäuschenden Niederlage gegen Crailsheim vergangenen Montag, sollte am Samstagabend wieder ein Sieg nach Koblenz gehen. Headcoach Marco van den Berg konnte wieder auf den zuletzt verletzungsbedingt ausgefallenen Center Moses Pölking zurückgreifen. Der langzeitverletzte Kapitän Dominique Johnson fehlt weiterhin.

Auswärts in Gießen erwartete die Guardians jedoch ein schweres Spiel gegen einen starken Gegner mit klaren Play-Off Ambitionen und einer lautstarken Kulisse. 2282 Zuschauer peitschten ihr Team in der vergleichsweise kleinen Halle von Minute eins nach vorne und sorgten für ein tolles Ambiente.

Im ersten Viertel wurde den Fans ein Spiel auf Augenhöhe geboten, wozu in der Anfangsphase besonders der Koblenzer Star Ty Cockfield durch zwei verwandelte Dreipunktewürfe sorgte, gefolgt von einem Dreier durch Leon Friederici. Früh zeigte sich aber auch, dass mit dem Gießener Jonathan Maier ein körperlich sehr dominanter Gegenspieler die Abwehrarbeit der Guardians erschweren werde. Ein erkämpftes erstes Viertel endete mit 20:19 und versprach eine spannende Partie.

Doch schon im zweiten Viertel wurde klar, dass Koblenz den Kürzeren ziehen würde. Bei den Guardians lief nichts mehr zusammen. In zehn Minuten Spielzeit verwandelten sie lediglich neun magere Punkte, davon vier durch Allin Blunt in der späten Schlussphase. Im Gegensatz zu den 46ers, gelangen den Guardians fast keine Spielzüge. Man tat sich zu schwer, einen freien Mitspieler in Szene zu setzen, zu oft wurde es in Einzelaktionen mit dem Kopf durch die gegnerische Wand versucht, zu häufig wurden Würfe unter hohem Gegnerdruck genommen, die nicht fielen und dann meist im Rebound der Gastherren landeten. Folglich zogen die Gießener davon und bauten ihren Vorsprung zur Halbzeit auf 46:28 aus.

In den beiden Vierteln der zweiten Halbzeit setze sich der Spieltrend fort. Die Gießer zeigten hervorragenden Teambasketball und punkteten enorm stark. Koblenz hingegen wirkte über weite Strecken deklassiert. Nachdem das dritte Viertel mit 77:44 endete, konnte das Team von Marco van den Berg zum Schluss der Partie noch einmal ein paar erfolgreiche Angriffe zeigen, doch auch in diesem Viertel punkteten die Hausherren doppelt so hoch, sodass das Spiel letztlich mit 95:56 verloren ging.

Marco van den Berg sprach nach dem Spiel von dem bisherigen sportlichen Tiefpunkt der Saison: „Wir waren heute chancenlos. Uns fehlte das Vertrauen und wir haben über weite Strecken des Spiels nicht als ein Team gespielt. Solche Phasen sind normal in einer Saison und ich bin zuversichtlich, dass es wieder bergauf geht. Dazu müssen wir als Mannschaft den nächsten Schritt machen und die Rollen im Team klar definieren. Wir wissen, woran wir arbeiten müssen.“

Neben dem schlechten Zusammenspiel in der Offensive, benannte der Cheftrainer die Kommunikation in der Verteidigung, das Arbeitsethos einzelner Spieler, sowie die Reboundarbeit als Schwachstellen, die es im Training anzugehen gilt.

Gießens Trainer Branislav Ignjatovic zeigte sich rundum zufrieden mit der Leistung seines Teams und dem Zuspruch der heimischen Fans. „Ich habe aber auch riesen Respekt vor der gesamten Organisation in Koblenz. Ich weiß um die schwierige Situation, in der sie sich befinden. […] Trotz aller möglichen Kritik, die sicher in Koblenz aufkommen wird, sage ich nur eins: Diese Mannschaft, die gegen uns heute so verloren hat, hat vor zwei Wochen gegen Tübingen gewonnen, gegen die wir verloren haben.“

Das nächste und gleichzeitig letzte Spiel des Kalenderjahres 2024 findet am Sonntag, 29. Dezember in der CGM Arena statt. Die Guardians treffen in dieser Partie auf die Artland Dragons und ihren ehemaligen Coach Pat Elzie. Anpfiff ist um 17:00 Uhr, die Türen öffnen bereits um 15:30 Uhr.

GIESSEN 46ers – EPG Guardians Koblenz 95:56 (46:28)
Viertelergebnisse: 20:19 | 26:9 | 24:16 | 25:12
Zuschauer in der Sporthalle Gießen-Ost: 2.282
EPG Guardians Koblenz: Allin Blunt (15), Michael Bradley (11), Ty Cockfield (9)
GIESSEN 46ers: Jonathan Maier (18), Mladen Vujic (17), Viktor Kovacevic (15)
Nächstes Spiel: 29.12.24, 17:00: EPG Guardians Koblenz – Artland Dragons